WTD Steel Clean Konzentrat 40 kg (netto) verpackt in 30 Liter Gebinde
n Tauchverfahren
n Für Stahl geeignet
n Geeignet für Polyester- und Mischpulver sowie Beschichtungen, die durch Unterwanderung
entfernt werden
n NICHT zur Entlackung von Leicht- und Buntmetallen geeignet
n Stark ätzalkalisch, kombiniert mit organischen Entlackungsbeschleunigern und Tensiden
n Wasserverdünnbar
Anwendungsbereich:
WTD-Steel Clean wird zur Entfernung luft- und ofengetrockneter Anstrichstoffe und von
Mischpulver- und Polyesterbeschichtungen auf Eisen und Stahl im Tauchverfahren verwendet.
Ebenso können hartnäckigere Beschichtungen bearbeitet werden, die nur durch
Unterwanderung entfernbar sind,
Ansatz- und Betriebsdaten:
Konzentration: übliche Anwendung: 1:1 – Verdünnung mit Stadtwasser
Temperatur: 80 – max. 90 °C
Verarbeitung:
WTD-Steel Clean wird in beheizbaren Stahlbehältern mit Rand- oder Badabsaugung verwendet.
Werden die Bäder mit einer Umwälzung, z. B. Rührwerk ausgerüstet, führt dies zur weiteren
Reduzierung der Entschichtungszeiten.
Für bestimmte Anwendungsfälle, z. B. Reinigen von keramischen Druckwalzen, reicht eine
Verdünnung von 1:8 bis 1:10 mit Leitungswasser aus.
Die Standzeit eines Bades ist vom Durchsatz, der Lackart und der Badpflege abhängig. Zur
regelmäßigen Badpflege gehören die Überprüfung der Alkalität mittels Titration und ggf.
Ergänzung mit dem WTD-Steel Clean sowie die Entfernung der ungelösten Lackbestandteile
aus dem Bad.
Alkalisches Spülwasser kann zum Ausgleich von Abdampfverlusten verwendet werden.