Entlackungsbecken für Professionelle Anwendungen

2 Produkte

  • Entlackungsbecken für Professionelle Anwendung

    WT-Direct GmbH Entlackungsbecken für Professionelle Anwendung

    Professionelles Entlackungsbecken – Industrielösung für höchste Ansprüche Unser Entlackungsbecken für professionelle Anwendung ist die ideale Lösung für Handwerksbetriebe, Industrie und Werkstätten, die Lackschichten sicher, effizient und materialschonend entfernen möchten. Gefertigt aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl, ausgestattet mit digitaler Temperaturregelung, praktischen Sicherheitseinrichtungen und vielfältigem Zubehör – dieses Becken vereint Leistung, Ergonomie und Zuverlässigkeit. Vorteile 🔧 Langlebigkeit: Hochwertiger Edelstahl schützt vor Rost und Korrosion, auch bei aggressiven Entlackungsmitteln. 🌡 Präzise Temperaturkontrolle: Digitale Regelung ermöglicht exakte Einstellung – für optimale Entlackungsergebnisse. 🛡 Sicherheit: Ausgestattet mit FI-Schutz, Temperaturbegrenzer und optionaler Absaughaube gegen Dämpfe. 📦 Ergonomie: Mit Korb oder Hebelift – minimaler Kontakt mit Chemie für Benutzerfreundlichkeit und Schutz. ⚡ Effizienz: Schnelle Durchlaufzeiten durch gute Beckenisolierung und starke Heizleistung. ♻ Wirtschaftlichkeit: Längere Lebensdauer der Reinigungschemie durch Filtration und robuste Konstruktion. Merkmale Material: Edelstahl V2A oder V4A – komplett geschweißt, nahtlos, leicht zu reinigen. Größe: viele Standardgrößen, Sondermaße auf Anfrage – Nutzvolumen je nach Bedarf (z. B. 500 – 2000 l oder mehr). Beheizung: elektrisch oder indirekt, mit Isolierung, Heizleistung je nach Volumen abgestimmt. Deckel & Sicherheit: Klappdeckel oder Gasfederdeckel, Tropfwanne, Leckagesensor, Steuerung mit Timer. Zubehör: Korb, Hebelift, Rührwerk oder Umwälzung, Absaughaube, Filteranlage für Partikel und Ablagerungen. Bedienung & Wartung: Bedienkonsole, Digitalanzeige, Reinigung leicht möglich – modularer Aufbau vereinfacht Reparatur. Langbeschreibung Wenn Lacke, Pulverbeschichtungen, Harze oder andere Beschichtungen effektiv entfernt werden müssen, bietet unser Entlackungsbecken die perfekte Kombination aus Technik, Sicherheit und Bedienkomfort. 🛠️ Stellen Sie sich vor: Sie legen das Werkstück in den Korb, senken es ab oder lassen es mit einem Hebelift gleiten, das Becken heizt sich auf exakte Temperatur, und das Entlackungsmittel arbeitet zügig – während Sie durch Sicherheitsvorkehrungen vor Dämpfen und Chemie geschützt sind. Wir setzen auf hochwertige Materialien: Edelstahl V2A oder V4A garantiert Korrosionsbeständigkeit, auch gegen aggressive Medien; geschweißte Konstruktionen ohne Risse oder Spalten erleichtern die Reinigung und sorgen für hygienische Verhältnisse. 🔒 Sicherheitseinrichtungen wie FI-Schutz, Temperaturbegrenzer und optional eine Absaughaube schützen Gesundheit und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Dank präziser Temperaturregelung und guter Isolierung lässt sich der Energieverbrauch im Betrieb niedrig halten. Die Isolierung minimiert Wärmeverluste, sodass auch bei großen Volumen die Heizkosten überschaubar bleiben. Die digitale Steuerung mit Timer oder Anzeige unterstützt Sie dabei, den Prozess effizient und reproduzierbar zu gestalten. Der Komfort kommt nicht zu kurz: ergonomisch gestaltete Hebe- oder Korbsysteme ermöglichen, dass das Personal möglichst wenig Kontakt mit Chemikalien hat. Zubehör wie Rührwerke oder Umwälzung sorgt für gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeit und reduziert Totzonen im Becken. Filtersysteme halten Partikel zurück und verlängern Lebensdauer der Chemie, was langfristig Kosten spart. 💡 Wartung und Reinigung wurden bei der Konstruktion berücksichtigt: leicht zugängliche Reinigungsöffnungen, glatte Innenflächen und modularer Aufbau für Komponenten erleichtern Austausch und Pflege. Für Anwendungen in der Industrie, bei Maschinenbau, Metallverarbeitung oder Pulverbeschichtungsbetrieben ist unser Becken für zuverlässige Leistung bei hoher Belastung ausgelegt. Auch bei hoher Nutzlast, häufiger Nutzung und bei aggressiven Chemikalien zeigt es seine Stärke – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität. 🎯

    Preis auf Anfrage

  • Entlackungsbecken Rund mit 200 Liter

    WT-Direct GmbH Entlackungsbecken Rund mit 200 Liter

    Rundes Entlackungsbecken – 200 Liter für professionelle Anwendung Dieses runde **Entlackungsbecken mit 200 Liter Volumen** ist ideal für präzise Entlackungsaufgaben in Werkstätten, für Einzelteile oder Kleinserien. Aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, mit sicherer Temperaturregelung, ergonomischem Korbsystem und Schutzmaßnahmen gegen Dämpfe – speziell für professionelle Anforderungen. Vorteile 🔧 Hohe Haltbarkeit: Widerstandsfähiger Edelstahl schützt gegen Korrosion durch Entlackungsmittel. 🌡 Exakte Temperatureinstellung: Regelung erlaubt präzise Steuerung für optimale Entfernung von Lackschichten. 🛡 Verbesserter Arbeitsschutz: Temperatursensoren, FI‑Schutz und optionaler Deckel minimieren Risiko. 📦 Ergonomisches Handling: Rundform erleichtert Reinigung und Zugriff, Korbsystem schont Bediener. ⚡ Optimale Effizienz: Niedrige Wärmeverluste dank Isolierung & kompakter Bauweise. ♻ Nachhaltigkeit: Ressourcen­sparender Betrieb, Filtration für wiederverwendbare Chemie‑Medien. Merkmale Material: Edelstahl, geschliffen und nahtlos verarbeitet – säure‑ und alkalibeständig. Volumen & Maße: ca. 200 Liter, Durchmesser & Höhe entsprechend so gewählt, dass gutes Verhältnis Tiefe zu Breite besteht. Beheizung: Elektrisch beheizt mit integrierter Isolierung; Temperaturregler mit Display. Deckel & Sicherheitsfunktionen: Abnehmbarer oder klappbarer Deckel, tropfdichte Ränder, Überhitzungsschutz. Zubehör: Korb für Tauchen/Heben, optionale Rühr‑ / Umwälzungseinrichtung, Filtereinheit gegen Feststoffe. Bedienung & Wartung: Digitale Steuerung mit Timer, leicht zugängliche Wartungsklappen, glatte Innenflächen für einfache Reinigung. Fazit Das **runde Entlackungsbecken mit 200 Liter** ist die kompakte, aber leistungsstarke Lösung für präzise Strip‑Aufgaben, bei denen Raum, Zugänglichkeit und Sicherheit wichtig sind. 🛠️ Die runde Form bietet Vorteile: gleichmäßige Wärmeverteilung und keine Ecken, in denen sich Chemikalien oder Rückstände sammeln, was die Reinigung und Lebensdauer wesentlich verbessert. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, ist das Becken resistent gegen starke Entlackungsmittel und Temperaturschwankungen. Die Oberfläche ist glatt geschliffen und komplett nahtlos – das minimiert Ablagerungen und vereinfacht die Reinigung. 🔒 Sicherheitseinrichtungen wie Thermostat, Temperatursensor, Überhitzungsschutz und optionaler Deckel reduzieren das Risiko für Bedienpersonal und Anlage. Die Heizleistung ist auf 200 Liter optimiert: schneller Aufheizvorgang, stabile Temperatur während des Entlackungsprozesses und gute Isolierung, die Wärmeverluste vermeidet. Die digitale Steuerung ermöglicht genaue Einstellung, Timerfunktionen und eine Anzeige, damit Prozessparameter reproduzierbar bleiben. Ergonomie wurde nicht vernachlässigt: Der Korb lässt sich einfach ein‑ und ausheben, das Becken ist in Höhe und Breite so ausgelegt, dass Bediener bequem arbeiten können. Zubehör wie Umwälzung oder Filter sorgt dafür, dass die Chemie gleichmäßig wirkt, keine Totzonen entstehen und Feststoffe ausgesondert werden. 💡 Wartung und Reinigung sind durch frei zugängliche Öffnungen, glatte Innenflächen und modularen Aufbau schnell durchführbar. Ob für Restaurationsarbeiten, Fahrzeug‑ oder Maschinenbauteile oder sonstige empfindliche Objekte – dieses Entlackungsbecken bietet bei 200 Liter Fassungsvermögen die perfekte Balance zwischen Leistung, Größe und Handling. Es ist robust, sicher und effizient bei jeder Anwendung, bei der Qualität und Zuverlässigkeit gefragt sind. 🎯

    Preis auf Anfrage

Entlackungsbecken – professionelle Lösungen für zuverlässige Lackentfernung

Komplexe Lackschichten entfernen – ohne Material beschädigen, mit möglichst geringem Verbrauch und hoher Sicherheit. Unsere Entlackungsbecken bieten Ihnen genau das: moderne Technik, durchdachtes Design und robuste Materialien. Ob in der Industrie, Metallverarbeitung oder Werkstätten – diese Systeme sind optimiert für Effizienz, Sicherheit und nachhaltigen Einsatz.

Warum ein hochwertiges Entlackungsbecken?

In vielen Anwendungen – etwa bei Felgen, Metallteilen, Lackierhilfsmitteln oder komplexen Werkstücken – ist die Rückstandsfreie Entfernung von Lacken oder Beschichtungen eine Herausforderung. Mechanische Verfahren (z. B. Schleifen oder Strahlen) sind oft zu aggressiv oder ungleichmäßig. Chemische Entlackungsverfahren im Tauchprozess hingegen ermöglichen eine kontrollierte, gleichmäßige und materialschonende Entfernung. Moderne Beckensysteme kombinieren Temperatursteuerung, Umwälzung, Filtration sowie Sicherheitseinrichtungen, um beste Resultate zu erzielen.

Technische Bausteine & Ausstattung

Unsere Systeme bestehen aus Edelstahl (V2A / V4A), oft doppeltwandig isoliert, mit digitaler Temperaturregelung (z. B. 0–110 °C), Umwälzeinrichtungen, Filtern und Hebe- oder Korbsystemen. Für zusätzliche Sicherheit sorgen abgedichtete Deckel, FI-Schutz, Lecksensorik oder optionale Absaughauben. Die Konstruktion ist modular ausgelegt, sodass Wartung, Austausch und Reinigung effizient durchführbar sind.

Anwendungsbereiche & Einsatzfelder

Diese Beckensysteme eignen sich für unterschiedlichste Werkstücke, z. B. Felgen aus Aluminium, Gehäuse, Werkzeugteile, Bleche oder komplexe Baugruppen. Besonders bei empfindlichen Teilen oder feinen Strukturen bietet das Verfahren Vorteile, da kein mechanischer Druck auftritt. Auch für Serienproduktion oder größere Volumen lassen sich Anlagen skalieren.

Prozessablauf im Überblick

  1. Anlage vorbereiten: das Entlackungsbad einfüllen und auf Solltemperatur bringen.
  2. Werkstück einbringen – manuell, mit Korb oder Hebe-/Drehmechanismus.
  3. Prozess überwachen: Temperatur, Dauer, Umwälzung und Filtration.
  4. Nachbehandlung: Neutralisation, Spülung, Trocknung.
  5. Wiederholung bei Bedarf oder Übergabe zur Weiterverarbeitung.

Vorteile auf einen Blick

🛡️ Hohe Langlebigkeit dank korrosionsbeständiger Materialien
🎯 Exakte Steuerbarkeit für reproduzierbare Ergebnisse
🔒 Höchste Sicherheitsstandards & Schutzmaßnahmen
⚡ Effiziente Prozesszeiten und reduzierter Verbrauch
 ♻️ Ressourcenschonender Betrieb durch Filtration & Isolierung
 🔧 Benutzerfreundliche Bedienung und Wartung

Merkmale im Detail

– Material: Edelstahl V2A/V4A vollverschweißt und leicht zu reinigen
– Temperaturregelung: Digital gesteuert, Bereich typischerweise 0–110 °C
– Beheizung: elektrisch oder indirekt, gut isoliert
– Volumen & Abmessungen: Standardgrößen oder Maßanfertigung möglich
– Zubehör: Korb, Hebelift, Filteranlage, Umwälzung oder Rührwerke
– Sicherheit: Deckel, FI-Schutz, Leckagesensorik, optional Absaughaube

Praxis & Tipps für den Betrieb

Achte auf regelmäßige Filterreinigung, um Partikel und Ablagerungen aus dem Bad zu entfernen und somit die Lebensdauer der Chemie zu verlängern. Bei größeren Bauteilen empfiehlt sich ein Hebe- oder Korbsystem, um Mensch und Material zu schützen. Eine Vorreinigung (z. B. Entfettung) kann die Effektivität steigern. Die Wahl der richtigen Temperatur und Dauer sowie gelegentliche Analyse der Entlackungsflüssigkeit erhöhen Effizienz und Prozesssicherheit.

Beispiele aus der Praxis / Referenzen

Anbieter von professionellen Entlackungsbecken betonen diese Aspekte: Becken aus Edelstahl mit digitaler Temperaturregelung und digitaler Umwälzung bieten sich als Industrielösungen an. In Werkslösungen kommen doppelwandige Isolierungen und indirekte Heizungen zum Einsatz, um Energieverluste zu reduzieren. :contentReference[oaicite: Für Felgenbecken wird oft eine V‑Form mit Hebesystem und automatischer Filtration verwendet, um kurze Prozesszeiten bei geringem Verbrauch zu erreichen. :contentReference[oaicite: Auch Kombinationen aus chemischen Verfahren und technisch durchdachten Beckensystemen finden sich bei Spezialherstellern.

Fazit

Entlackungsbecken sind eine zentrale Komponente in der professionellen Oberflächenvorbereitung. Sie ermöglichen kontrollierte, effiziente und sichere Lackentfernung, reduzieren Materialverschleiß und sorgen für gleichmäßige Ergebnisse. Mit der richtigen Auswahl von Material, Temperatur- und Sicherheitstechnik lassen sich langfristig Kosten senken und Prozessqualität steigern. Wenn du willst, kann ich dir gleich spezifische Varianten mit technischen Daten vorschlagen oder die HTML an dein Shop-Template anpassen.

© 2025 WT-Direct

    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • PayPal
    • Diners Club
    • Discover

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen