Wassertransferdruck Datenblätter

Wassertransferdruck – Datenblätter | WT-DIRECT

Wassertransferdruck – Datenblätter (Aktivator, Wasserzusätze, Film)

Hier findest du alle relevanten Datenblätter zu unseren Produkten für den Wassertransferdruck – inklusive Anwendung, Sicherheit und technischen Eigenschaften. Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter.


WTD-Aktivator (spritzfertig)

Data Sheet – Activator (EN)

Open PDF


Wasserzusatz-Produkte


Entschäumer

 


Wassertransferdruckfilm / Folie

Hydrographic Film / Sheet (EN)

Open PDF

FAQ – Wassertransferdruck Datenblätter & Anwendung

QWofür benötige ich den WTD-Aktivator genau?

Der Aktivator löst die Trägerschicht der Folie an und aktiviert die Druckfarben, damit sie sich gleichmäßig auf die Grundierung übertragen. Ohne Aktivator haftet das Dekor nicht korrekt.

QIst der Aktivator spritzfertig oder muss ich mischen?

Er ist spritzfertig eingestellt. Bitte nicht verdünnen – alle nötigen Parameter (Düsengröße, Spritzabstand, Temperatur) findest du im Datenblatt.

QWas macht der Waterfresher im Tauchbecken?

Er stabilisiert die Wasserqualität, reduziert Gerüche und verlängert die Standzeit. Dosierung und Wechselintervalle siehe Datenblatt (DE/EN).

QWann setze ich den Entschäumer ein?

Bei Schaumbildung im Becken oder beim Absprühen. Der Entschäumer verhindert Fehlstellen durch Schaumblasen. Nicht überdosieren.

QGibt es die Dokumente auf Deutsch und Englisch?

Ja, alle hier verlinkten PDFs stehen in DE und EN zur Verfügung. Die Sprachversion ist in der Linkbezeichnung erkennbar.

QWelches Trägermaterial hat die Wassertransferdruckfolie?

Standardmäßig PVA-basiert. Details zu Lagerung, Schnitt, Einweichzeit und Aktivierung stehen im jeweiligen Film-Datenblatt.

QWie lagere ich Folien und Chemikalien korrekt?

Trocken, kühl und lichtgeschützt im Originalgebinde. Sicherheits- und Lagerhinweise findest du in den Datenblättern.

QWelche Untergründe sind geeignet?

Typisch: lackierte Metalle, Kunststoffe oder Holz mit passender Grundierung/Haftbrücke. Kompatibilität bitte im Datenblatt und an einem Muster prüfen.

QWelche PSA wird empfohlen?

Mindestens Atemschutz (A2/P2), Schutzbrille und Handschuhe. Exakte Angaben inkl. Lüftung findest du in den Sicherheitskapiteln der PDFs.

QWelche typischen Fehlerquellen gibt es?

Zu kurze Einweichzeit, falsche Aktivatormenge, falscher Spritzabstand, zu kaltes/zu warmes Wasser. Siehe Troubleshooting im Aktivator-/Film-Datenblatt.

QWie oft muss ich das Beckenwasser wechseln?

Abhängig von Auslastung und Zusätzen. Waterfresher verlängert die Standzeit. Prüfintervalle sind im Datenblatt empfohlen.

QWo bekomme ich weitere Unterstützung?

📞 Anwendungstechnik: info@wt-direct.de. Auf Wunsch vermitteln wir Schulungen & Partnerbetriebe.


📞 Technische Unterstützung & individuelle Anfragen: info@wt-direct.de.

Zuletzt aktualisiert: 24.10.2025 • Verantwortlich: Anwendungstechnik WT-DIRECT

© 2025 WT-Direct

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • EPS
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen