Datenschutzerklärung WT-Direct GmbH

Datenschutzerklärung

Stand: 27. September 2025

1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

WT-Direct GmbH
Thujastraße 45
D-73614 Schorndorf (Baden-Württemberg)
Vertreten durch: Svenya Müller-Köster
Telefon: +49 (0) 7181 9854840
E-Mail: info@wt-direct.de
Website: www.wt-direct.de

2. Datenschutzbeauftragter

Klaus Maier
E-Mail: hotline@wt-direct.de
Telefon: +49 (0) 7181 9854840

3. Hosting & Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet und in Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer-URL, Browser/Version, Betriebssystem, Endgerät).

  • Zwecke: Stabilität, Sicherheit (Missbrauchs-/Angriffserkennung), technischer Betrieb.
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (für technisch erforderliche Zugriffe auf Endgeräteinfos).
  • Hosting-Provider: Shopify International Limited, 2nd Floor Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland

4. Cookies & Consent-Management (TTDSG)

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Für alle nicht notwendigen (z. B. Statistik/Marketing) holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ein.

  • Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung für nicht notwendige Cookies/Tracker), § 25 Abs. 2 TTDSG (Ausnahme für technisch notwendige), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, wo zulässig).
  • Consent-Tool: Shopify

5. Kundenkonto & Bestellungen

Bei der Registrierung und Nutzung des Kundenkontos verarbeiten wir Stammdaten (Name, Anschrift), Kontaktdaten (E-Mail, ggf. Telefon), Zugangsdaten (Passwort – nur gehasht), Bestell-/Zahlungs- und Kommunikationsdaten.

  • Zwecke: Einrichtung/Verwaltung des Kontos, Warenkorb/Bestellhistorie, Vertragserfüllung, Kundenservice.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; teilweise Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Missbrauchsprävention).
  • Pflichtangaben: sind im Formular gekennzeichnet; ohne diese ist eine Registrierung/Bestellung nicht möglich.

6. Zahlungsarten

Wir bieten folgende Zahlarten an: PayPal, Kreditkarte, Rechnung, Vorauskasse. Zur Abwicklung werden – je nach gewählter Methode – Zahlungsdaten an beteiligte Zahlungsdienstleister übermittelt.

PayPal

Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Zweck: Zahlungsabwicklung; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Hinweis: PayPal führt ggf. eigene Risiko-/Prüfungen durch. Weitere Infos finden Sie bei PayPal.

Kreditkarte

Abwicklung über Shopify Pay
Zweck/Rechtsgrundlage: Zahlungsabwicklung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Rechnung & Vorauskasse

Bei Rechnung verarbeiten wir zur Abwicklung Ihre Rechnungs-/Lieferdaten; eine Bonitätsprüfung findet nicht statt. Bei Vorauskasse verarbeiten wir die für die Zuordnung der Zahlung erforderlichen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Newsletter

Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse (ggf. Name) zum Versand. Wir setzen das Double-Opt-In-Verfahren ein; Anmeldungen werden protokolliert.

  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); UWG beachten.
  • Abmeldung: jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
  • Versanddienst: Shopify Newslette als Auftragsverarbeiter (AVV erforderlich).

8. Webanalyse (Google Analytics 4)

Wir setzen Google Analytics (GA4) mit IP-Anonymisierung ein.

  • Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
  • Datenarten: Geräte-/Browserdaten, pseudonyme Nutzer-IDs, Ereignisdaten, ungefähre Standortdaten.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Widerspruch: Über Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Einwilligung ändern.
  • AVV & SCC: Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung; Drittlandübermittlung kann nicht ausgeschlossen werden (siehe Ziffer 12).

9. Marketing/Remarketing (Meta Pixel)

Wir verwenden das Meta Pixel zur Messung und Optimierung von Werbemaßnahmen auf Facebook/Instagram sowie für Zielgruppenbildung (Custom Audiences), sofern Sie eingewilligt haben.

  • Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Hinweis: Für die Bildung von Custom Audiences kann eine Datenabgleichung erfolgen. Nähere Informationen bei Meta.

10. CRM & Support

Zur Bearbeitung von Anfragen und Pflege von Kundenbeziehungen setzen wir ein CRM/Support-System ein.

  • Anbieter: [Name des CRM/Support-Tools einsetzen] (Auftragsverarbeitung, AVV).
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfrage), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Effizienz im Support).

11. Empfänger der Daten

Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, soweit notwendig oder gesetzlich erlaubt:

  • IT-/Hosting-/Wartungsdienstleister
  • Zahlungsdienstleister (siehe Ziffer 6)
  • Versand-/Logistikdienstleister
  • Newsletter-/E-Mail-Dienstleister
  • Analyse-/Marketing-Dienstleister (mit Einwilligung)
  • Behörden, sofern gesetzlich verpflichtet

Eine weitergehende Weitergabe zu eigenen Zwecken Dritter findet nicht statt.

12. Drittlandübermittlungen

Bei Einsätzen von Dienstleistern mit Sitz außerhalb des EWR (z. B. Google/Meta) kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen. Dabei verwenden wir die von der EU-Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln (SCC) sowie – soweit möglich – zusätzliche Maßnahmen.

Rechtsgrundlagen: Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO; bei Einwilligungen zusätzlich Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

13. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Im Übrigen gelten gesetzliche Aufbewahrungspflichten, insbesondere nach Handels- und Steuerrecht (regelmäßig 6 bzw. 10 Jahre).

14. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 1 oder Ziffer 2 genannten Kontaktdaten.

15. Widerspruch & Widerruf

Sie können der Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Sofern wir Daten für Direktwerbung verarbeiten, können Sie dem jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

16. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein (u. a. TLS/SSL-Verschlüsselung, Zugriffs-/Zugriffskontrollen, Datensparsamkeit, Backup-/Recovery-Prozesse).

17. Aufsichtsbehörde

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO). Für Baden-Württemberg zuständig ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW).

18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Durch Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche bzw. behördliche Vorgaben kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version ist unter www.wt-direct.de/datenschutz abrufbar.

© 2025 WT-Direct

    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • PayPal
    • Diners Club
    • Discover

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen